So finden Sie uns
Nicht Christo war hier. Die Mühle war verhüllt, damit die Wurmbekämpfung durchgeführt werden konnte. Jetzt ist die Mühle wieder frei sichtbar.
Mit Google Maps Routenplaner
Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von eingebundenen externen Inhalten auf dieser Website noch nicht erteilt.
Hinweise zum Parken
Pkws und Zweiräder biegen von der Staatsstraße St 2207 in die Kreisstraße KC 16, überqueren die Brücke über dem Mühlgraben und stellen ihre Fahrzeuge links oder rechts der KC 16 zwischen dem Mühlgraben und dem Fluss Rodach ab. Gleiches gilt für Omnibusse bis 40 Personen oder mit Hinterradlenkung. An Sonntagen kann auch bis zum Mühlengebäude gefahren werden.
Größere Omnibusse mit einer Kapzität von über 40 Personen fahren am besten in die KC 16 bis nach dem unbeschrankten Bahnübergang, wenden dann in der Industriestraße und parken dann vor der Rodachbrücke.
Der Weg zwischen dem Mühlgraben und der Rodach ist geschottert. Hinter dem Mühlengebäude befindet sich eine Wendeschleife.
Mit Eisenbahn und Linienbus
Vom Zug im Bahnhof Kronach aussteigen und dann am nahen Busbahnhof die Buslinie Kronach-Nordhalben nehmen. Die Teichmühle Steinwiesen hat eine eigene Bushaltestelle!
Mit freundlicher Genehmigung von der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF)
Mit Koordinaten
GPS: 50.3028 N, 11.4641 E
UTM: 32U PA 75492 75222
.
Mit Anfahrtsskizze
.
Im Nahbereich
Seit der friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands 1989 geht die Straße bei Nordhalben weiter nach Thüringen. Sie führt über Bad Lobenstein, Saalburg-Ebersdorf mit der Bleilochtalsperre, dem größten Stausee Deutschlands, weiter nach Schleiz. Dort besteht Anschluss an die Autobahn A9 München - Berlin.
Fussweg ab Wagners Hotel Frankenwald
Der kürzeste Fussweg von Wagners Hotel Frankenwald in Steinwiesen zur Teichmühle führt hinter dem Badparkplatz über den Fußgängersteg, links zur Ortschaft hin abbiegen, dann geradeaus Richtung Bahnhof, dann Lagerhausstraße, Blumenstraße, Dr.-Josef-Müller-Str und Lucas-Cranach-Straße, Fussweg, Querung Staatsstraße und Bahnübergang und schon sind Sie auf dem Areal der Teichmühle Steinwiesen. Der Rückweg kann auf beliebigen Strecken durch die Ortschaft erfolgen. Fragen Sie einfach den Mühlenführer.
(C) Mühlenverein Rodachtal im September 2022